Veröffentlicht am 27. Februar 2025

20. März 2025: AK-Fachforum zum Thema: „Pflegerische Vorbehaltsaufgaben“

Pflegerische Vorbehaltsaufgaben sind essenziell für die Qualität, Patientensicherheit und Professionsentwicklung in der Pflege. Doch wie lassen sie sich in verschiedenen Arbeitsfeldern konkret umsetzen? Welche Herausforderungen begegnen Pflegende in ihrem Alltag, und welche Lösungsansätze gibt es?

Das AK-Fachforum bietet eine Plattform für den fachlichen Austausch und die gemeinsame Erarbeitung praxisnaher Strategien. Es findet in Kooperation mit der Konzertierten Aktion Pflege Saar und dem Landespflegerat des Saarlandes am 20. März 2025 von 10 Uhr bis 15 Uhr im Großen Saal der Arbeitskammr in Saarbrücken statt. Wir laden Sie herzlich ein!

Ablauf der Fachtagung

Nach der offiziellen Eröffnung durch Dr. Magnus Jung, Minister des Saarlandes für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit und Frau Beatrice Zeiger, Geschäftsführerin der Arbeitskammer, folgt ein Fachvortrag. Danach laden wir Sie zu einer Diskussionsrunde ein, in der Expertinnen und Experten verschiedene Perspektiven auf die Umsetzung der Vorbehaltsaufgaben beleuchten. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, sich in drei interaktiven Workshops intensiv mit spezifischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Die Ergebnisse aus den Workshops werden abschließend im Plenum vorgestellt und diskutiert

Folgende Workshops finden statt

  • Vorbehaltsaufgaben in der Langzeitpflege umsetzen
  • Vorbehaltsaufgaben in der Praxisanleitung
  • Hermeneutik – ein hilfreicher Zugang zu einem personenzentrierten Pflegeverständnis

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Impulse für Ihre berufliche Praxis zu gewinnen und sich mit Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen!

Ausführliches Programm und Anmeldung

Das Programm finden Sie auf der AK-Website der Arbeitskammer des Saarlandes: Veranstaltungsseite

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich.

Den Flyer zur Veranstaltung können Sie nachfolgend herunterladen: Einladungsflyer in PDF-Format (barrierefrei).

Hinweis: Für diese Veranstaltung können Sie 5 Fortbildungspunkte (RbP) erhalten.

Viele Grüße aus dem
Referat Pflege

Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier: Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen