
Herausforderungen im Pflegealltag – und wie man damit umgeht
Pflege ist ein komplexes Berufsfeld mit zahlreichen Anforderungen und Aufgaben, die stark vom jeweiligen Setting abhängen.
Pflege ist ein komplexes Berufsfeld mit zahlreichen Anforderungen und Aufgaben, die stark vom jeweiligen Setting abhängen.
Kommunikative Kompetenz ist eine der zentralen Erfolgsfaktoren im beruflichen Umfeld – besonders in der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Berufsgruppen und Hierarchieebenen. Um Arbeitsprozesse reibungslos zu gestalten, Mitarbeiter*innen zu motivieren und ein respektvolles sowie vertrauensvolles Arbeitsklima zu fördern, bedarf es einer guten Kommunikations- und Informationskultur.
Alle Frauen kommen in die Wechseljahre und diese stellen für viele Frauen eine herausfordernde Lebensphase dar – besonders, wenn man in einem körperlich und emotional anspruchsvollen Beruf wie der Pflege arbeitet.
Pflege ist viel mehr als Körperpflege, Essen anreichen und Medikamentengabe. Und trotzdem hält sich dieses Klischee hartnäckig.
Klinisches Wochenende zur Demenzversorgung Im Mittelpunkt steht die Versorgung von Menschen mit Demenz.
Zuwanderung in der Pflege, ein Thema, das die AK Bremen kürzlich im Interview mit Greta-Marleen Storath, Referentin für Gesundheits- und Pflegepolitik, behandelt hat. Wie sieht die Situation im Saarland aus?
Am Mittwoch, den 20. August 2025, findet, von 8:30 bis 14:30 Uhr, der 4. Saarländische Pflegetag im Saarrondo, Europaallee 4a in Saarbrücken statt.
Die Arbeitskammer des Saarlandes begrüßt grundsätzlich die jüngsten Gesetzesinitiativen im Bereich Pflege – das Pflegefachassistenzgesetz und das Pflegekompetenzgesetz – sieht jedoch gleichzeitig erheblichen Verbesserungsbedarf.
Vom 04. April bis 02. Juli hieß es im Saarland wieder: Pflege entdecken – ganz nah dran! Im Rahmen der Entdeckertouren der Arbeitskammer öffneten insgesamt acht Kliniken ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9.
Zum Auftakt der Pflegekommission am 7. Juli richtet die Arbeitskammer des Saarlandes klare Forderungen an die Bundesregierung: Der Bund muss seiner Verantwortung endlich gerecht werden und die Pflegeversicherung von versicherungsfremden Leistungen entlasten. Gleichzeitig darf eine Pflegereform nicht zulasten der Pflegebedürftigen gehen.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier: Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.