Einladung zur Online-Fortbildung „Umsetzung der Vorbehaltsaufgaben in der Langzeitpflege“ am 30.01.2025
Heute möchten wir Sie auf eine interessante Veranstaltung der Konzertierten Aktion Pflege Saar aufmerksam machen. Im Blogbeitrag finden Sie das Anmeldeformular zu der Online-Fortbildung mit dem Thema „Umsetzung der Vorbehaltsaufgaben in der Langzeitpflege“.
Was erwartet Sie?
Die Veranstaltung richtet sich an alle Fachkräfte in der Pflege, insbesondere an diejenigen, die bereits in der Langzeitpflege tätig sind. Ein zentraler Bestandteil des Programms wird die Klärung grundlegender Fragen sein, wie:
- Was sind Vorbehaltsaufgaben genau?
- Werden diese Aufgaben bereits in der generalistischen Ausbildung vermittelt?
- Wie lassen sich diese Aufgaben aus berufspolitischer Perspektive einordnen?
Darüber hinaus werden konkrete Praxisbeispiele vorgestellt und erfolgreiche Faktoren aufgezeigt, die eine gelungene Umsetzung der Vorbehaltsaufgaben ermöglichen.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag dem 30.01.205 von 15:00 bis 17:00 Uhr statt.
Referent der Veranstaltung
Michael Mandt vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe RV Südwest wird mit Ihnen die relevanten Aspekte der Vorbehaltsaufgaben beleuchten und praxisnahe Einblicke geben.
Anmeldung und Teilnahme
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um sich anzumelden, senden Sie bis zum 29. 01.2025 das ausgefüllte Anmeldeformular per E-Mail an kapsaar@soziales.saarland.de oder rufen Sie unter 0681-501-3666 an. Eine Teilnahmebescheinigung wird auf Wunsch ausgestellt. Die Einwahldaten zur Online-Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung rechtzeitig per E-Mail.
Download Anmeldung als Word-Dokument (bis zum 29.01.2025 an kapsaar@soziales.saarland.de senden)
Download Anmeldung als PDF-Datei (bis zum 29.01.2025 an kapsaar@soziales.saarland.de senden)
Herzliche Grüße aus dem Referat Pflege!