Frühjahrstagung Demenz 2025 in Saarlouis
Am 08. und 09. April 2025 veranstaltete der Demenz-Verein Saarlouis e.V. die diesjährige Frühjahrstagung. Die Arbeitskammer des Saarlandes als Partnerin des „Allianz für Demenz-Netzwerk-Saar“ war mit einem Informationsstand vor Ort.
Organisiert wird die Veranstaltung von dem Demenz-Verein Saarlouis e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Saarlouis – Leitstelle „Älter werden“, der Kreisstadt Saarlouis – Seniorenmoderatorin, der Deutsche Alzheimergesellschaft Landesverband Saarland e.V., der Landesfachstelle Demenz Saarland, dem Sozialverband VdK Saarland, der Association Luxembourg Alzheimer, von dem Pflegestützpunkt im Landkreis Saarlouis, der Arbeitskammer des Saarlandes und dem Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit.
Eröffnung und Begrüßung
Die Grußworte wurden von Frau Dagmar Heib, MdL, Vorsitzende Demenz-Verein Saarlouis e. V. und Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, sowie Patrik Lauer, Landrat des Landkreises Saarlouis und Carsten Quirin, Bürgermeister der Kreisstadt Saarlouis, gesprochen.
Interessante Fachvorträge
Auch in diesem Jahr gab es viele sehr interessante Vorträge von bundesweit anerkannten Expertinnen und Experten im Demenzbereich. Die Fachvorträge befassen sich beispielsweise mit neuen medikamentösen und nichtpharmakologischen Therapien, mit dem Thema Resilienz bei pflegenden Angehörigen, Vermeidung freiheitsentziehender Maßnahmen in der stationären Langzeitpflege, sowie mit dem Thema Lebensräume für Menschen mit Demenz.
Wer sich für die einzelnen Vorträge und ReferentInnen interessiert, kann unter folgendem Link das Programm ansehen: https://www.demenz-saarland.de/nc/aktuelles/termine/detail/fruehjahrstagung-demenz-2025/
Die Arbeitskammer des Saarlandes ist Partnerin im „Allianz für Demenz-Netzwerk-Saar“
Für die Koordination der Lokalen Allianzen ist die Landesfachstelle Demenz, angesiedelt beim Demenz Verein Saarlouis e.V., gemeinsam mit dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit zuständig. Die mehr als 60 Partner in der “Allianz für Demenz-Netzwerk Saar“ wie Pflegekassen, Wohlfahrtsverbände und Kammern arbeiten auf der Grundlage einer freiwillig rechtlichen Vereinbarung.
Im Jahr 2015 erarbeiteten alle Akteure gemeinsam unter Federführung des Ministeriums, der Landesfachstelle für Demenz und dem ISO Institut den „ Ersten Saarländischer Demenzplan: Gemeinsam für ein demenzfreundliches Saarland“ mit 29 konkreten Maßnahmen, die in den Folgejahren angegangen wurden.
Mit der Veröffentlichung des „Zweiten Demenzplan des Saarlandes – Demenz geht uns alle an!“ wurde 2021 zum zweiten Mal das Ergebnis eines Prozesses unter Einbeziehung möglichst vieler in diesem Bereich Tätigen – sozusagen eine „Arbeitsvereinbarung“ mit über 70 Partnern in der „Allianz für Demenz – Netzwerk Saar“ vorgestellt.
Kontakte und Informationen Demenz-Verein-Saarlouis e.V.
Ansprechpartner der Landesfachstelle Demenz in Saarlouis ist Herr Andreas Stauder, Leiter Landesfachstelle Demenz.
Kontakt
Landesfachstelle Demenz / Demenz-Verein Saarlouis e.V.
Ludwigstraße 5
66740 Saarlouis
Andreas Sauder
Telefon: 06831-488 18 14
E-Mail: landesfachstelle@demenz-saarland.de
Webseite: www.demenz-saarland.de
Viele Grüße aus dem Referat Pflege!