Veröffentlicht am 11. November 2025

Rückblick des Referats Pflege auf den Deutschen Pflegetag 2025 in Berlin

Der Deutsche Pflegetag 2025 in Berlin bot auch in diesem Jahr wieder eine zentrale Plattform für den Austausch zwischen Pflegefachkräften, Entscheiderinnen und Entscheidern aus Politik, Wissenschaft und Praxis.

In zahlreichen Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops wurden zentrale Themen wie:

  • die Sicherung von Fachkräften,
  • die Digitalisierung in der Pflege,
  • neue Versorgungsmodelle
  • sowie die Stärkung der Pflegeprofession intensiv diskutiert.Besonders wertvoll war der direkte Austausch mit Fachkräften aus der Praxis, Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Verbänden.

Gemeinsam mit der Arbeitnehmerkammer Bremen waren wir als Aussteller mit großem Interesse dabei, um aktuelle Trends, politische Entwicklungen und innovative Ansätze kennenzulernen. Besonders eindrucksvoll war die Vielfalt der Themen und die engagierte Atmosphäre, in der neue Ideen vorgestellt und praxisnahe Lösungsansätze diskutiert wurden. Auch die begleitende Fachausstellung bot viele Gelegenheiten, innovative Produkte und Dienstleistungen kennenzulernen und sich mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland zu vernetzen.

Der Deutsche Pflegetag 2025 machte deutlich:

Die Pflegebranche steht vor großen Aufgaben – doch die Motivation, gemeinsam Veränderungen anzustoßen und die Pflege zukunftsfähig zu gestalten, ist groß.

Für das Referat Pflege bot der Deutsche Pflegetag erneut eine wichtige Gelegenheit, Impulse für die eigene Arbeit mitzunehmen und neue Perspektiven auf aktuelle Herausforderungen zu gewinnen. Die Vielfalt an Ideen und das große Engagement aller Beteiligten verdeutlichten, dass die Pflege in Bewegung ist – mit dem klaren Ziel, die Versorgung und Arbeitsbedingungen nachhaltig zu verbessern. Wir nehmen viele neue Impulse, Inspiration, Kontakte und positive Eindrücke mit zurück und freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unsere Arbeit in den Arbeitsgemeinschaften und Gremien mit einfließen zu lassen.

Mit diesem Rückenwind blicken wir motiviert nach vorn:

Die vielen Impulse und Begegnungen des Deutschen Pflegetages bestärken uns darin, uns weiterhin für gute Arbeitsbedingungen, professionelle Entwicklungsmöglichkeiten und eine starke Stimme der Pflege im Saarland einzusetzen.

Der Deutsche Pflegetag 2025 hat gezeigt: Pflege bewegt nicht nur Menschen, sie bewegt die Gesellschaft und gestaltet Zukunft – engagiert, fachlich stark und mit einem klaren Blick für die Menschen, die Unterstützung brauchen.

Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier: Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen