Veröffentlicht am 24. Oktober 2025

Workshopreihe Praxisanleitungen, Pflegekräfte und Mentor*innen in Pflegeeinrichtungen

Heute möchten wir Sie auf eine besondere Kooperationsveranstaltung der FITT gGmbH und des Deutschen Roten Kreuz Landesverband Saarland e.V. im Rahmen des Regionalen Integrationsnetzwerks Saarland im Förderprogramm IQ-Integration durch Qualifizierung, aufmerksam machen!

Die Workshopreihe für Praxisanleitungen, Pflegekräfte und Mentor*innen in Pflegeeinrichtungen
„Vielfalt Pflegen-Integration ausländischer Pflegekräfte im Team“.

Pflege ist Teamarbeit – und Vielfalt ihre große Stärke.

Doch die erfolgreiche Integration internationaler Pflegekräfte bringt im Arbeitsalltag auch Herausforderungen mit sich: Sprachliche Barrieren, unterschiedliche Arbeitskulturen und unausgesprochene Erwartungen können das Miteinander im Team belasten.

Diese Workshopreihe setzt genau hier an. Im Mittelpunkt stehen der respektvolle Umgang im Team, der Abbau sprachlicher Hürden und potenzieller Konflikte sowie Strategien im Umgang mit Alltagsdiskriminierung und verdeckten Hemmnissen.

Termine und Themen:

    • 26.11., 09-13 Uhr: Damit aus Willkommen Willbleiben wird – Herausforderungen im Integrationsprozess
    • 28.11., 10-13 Uhr: Sprache stärkt Pflege – Spracherwerb im Stationsalltag aktiv unterstützen
    • 09.12., 09-12 Uhr: Passgenaue Einarbeitung – Sich verstehen und gemeinsam wirksam lernen
    • 11.12., 10-14 Uhr: Unsichtbare Hürden – Alltagsdiskriminierung erkennen und abbauen im Pflegealltag
    • 12.12., 09-13 Uhr: Konflikte verstehen und begleiten – Mentor*innenrolle in internationalen Pflegeteams

Alle Workshops finden statt in den Räumlichkeiten der FITT gGmbH, Saaruferstraße 16 (3. OG), 66117 Saarbrücken

Weitere Informationen zur Workshopreihe im November und Dezember 2025 sowie den Link zur Anmeldung finden Sie unter https://eveeno.com/vielfalt-pflegen
Link zum Flyer (PDF-Datei)

Viele Grüße aus dem Referat Pflege!

Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier: Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen