
Rückenschonendes Arbeiten in der Pflege
Verglichen mit anderen Berufsgruppen, leiden Pflegekräfte überdurchschnittlich häufig unter Rückenschmerzen. Hauptgrund für Muskel- und Skeletteschwerden der Lendenwirbelsäule ist das manuelle Heben von Patienten, das Arbeiten in ungünstigen Körperhaltungen, häufiges Bücken oder Vorbeugen (zum Beispiel bei der Grundpflege) und schweres Heben bei Patiententransfers¹. Auch sonstige körperliche und seelische Belastungen, Sorgen und Stress können zu Rückenproblemen führen.