
Herausforderungen im Pflegealltag – und wie man damit umgeht
Pflege ist ein komplexes Berufsfeld mit zahlreichen Anforderungen und Aufgaben, die stark vom jeweiligen Setting abhängen.
Pflege ist ein komplexes Berufsfeld mit zahlreichen Anforderungen und Aufgaben, die stark vom jeweiligen Setting abhängen.
Pflege ist viel mehr als Körperpflege, Essen anreichen und Medikamentengabe. Und trotzdem hält sich dieses Klischee hartnäckig.
Im zweiten Quartal 2025 haben wir über 400 Jugendliche aus dem gesamten Saarland auf eine ganz besondere Reise mitgenommen: die Entdeckertouren Pflege.
Zuwanderung in der Pflege, ein Thema, das die AK Bremen kürzlich im Interview mit Greta-Marleen Storath, Referentin für Gesundheits- und Pflegepolitik, behandelt hat. Wie sieht die Situation im Saarland aus?
Am Mittwoch, den 20. August 2025, findet, von 8:30 bis 14:30 Uhr, der 4. Saarländische Pflegetag im Saarrondo, Europaallee 4a in Saarbrücken statt.
Die Arbeitskammer des Saarlandes begrüßt grundsätzlich die jüngsten Gesetzesinitiativen im Bereich Pflege – das Pflegefachassistenzgesetz und das Pflegekompetenzgesetz – sieht jedoch gleichzeitig erheblichen Verbesserungsbedarf.
Im Sommer 2025 wurden Pflegekräfte bereits mit extrem hohen Temperaturen konfrontiert – in Pflegeeinrichtungen, Kliniken und im Ambulanten Dienst. Die BGW hat verschiedene Kühlwesten getestet, um die Arbeitsbelastung bei Hitze zu verringern.
Diese Woche wollen wir auf ein sehr interessantes Seminar aufmerksam machen: „Wir packen es an! Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern“ Gestaltungsmöglichkeiten für die betriebliche Praxis!
Was hat Blutdruckmessen mit Berufsorientierung zu tun? Warum tauschen Jugendliche das Klassenzimmer gegen einen Klinikflur? Die „Entdeckertouren Pflege“ der Arbeitskammer des Saarlandes zeigen, wie Pflege erlebbar wird – praxisnah, überraschend vielseitig und auf Augenhöhe. Und was die rund 400 teilnehmenden Schüler*innen dabei entdecken, verändert oft mehr als nur ihren Blick auf den Beruf.
Mit überwältigender Resonanz fand am 28. Mai 2025 im Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer des Saarlandes der zweite Kongress „Young help and care“ statt. Bereits im Vorfeld war die Veranstaltung restlos ausgebucht – ein starkes Signal für das große Interesse und Engagement junger Beschäftigter im Gesundheitswesen.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier: Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.