
4. Saarländischer Pflegetag. „Pflege kann mehr – Perspektiven entdecken, Potenziale entfalten“
Am Mittwoch, den 20. August 2025, findet, von 8:30 bis 14:30 Uhr, der 4. Saarländische Pflegetag im Saarrondo, Europaallee 4a in Saarbrücken statt.
Am Mittwoch, den 20. August 2025, findet, von 8:30 bis 14:30 Uhr, der 4. Saarländische Pflegetag im Saarrondo, Europaallee 4a in Saarbrücken statt.
Diese Woche wollen wir auf ein sehr interessantes Seminar aufmerksam machen: „Wir packen es an! Arbeitsbedingungen in der Pflege verbessern“ Gestaltungsmöglichkeiten für die betriebliche Praxis!
Was hat Blutdruckmessen mit Berufsorientierung zu tun? Warum tauschen Jugendliche das Klassenzimmer gegen einen Klinikflur? Die „Entdeckertouren Pflege“ der Arbeitskammer des Saarlandes zeigen, wie Pflege erlebbar wird – praxisnah, überraschend vielseitig und auf Augenhöhe. Und was die rund 400 teilnehmenden Schüler*innen dabei entdecken, verändert oft mehr als nur ihren Blick auf den Beruf.
Mit überwältigender Resonanz fand am 28. Mai 2025 im Bildungszentrum Kirkel der Arbeitskammer des Saarlandes der zweite Kongress „Young help and care“ statt. Bereits im Vorfeld war die Veranstaltung restlos ausgebucht – ein starkes Signal für das große Interesse und Engagement junger Beschäftigter im Gesundheitswesen.
Die Gesundheitsversorgung steht vor großen Herausforderungen – gleichzeitig bieten innovative Konzepte neue Chancen.
Der Internationale Tag der Pflegenden am 12. Mai ist ein bedeutender Anlass, um die herausragende Arbeit von Pflegekräften sichtbar zu machen und ihre Herausforderungen in den Mittelpunkt zu rücken.
Am Freitag, dem 9. Mai 2025, dreht sich alles um die Pflege. Ab 11 Uhr können Besucherinnen und Besucher rund ums Saarbrücker Schloss in die vielfältige Welt der Pflege eintauchen. An über 50 Ständen finden sich Info- und Mitmachangebote in drei Themenbereichen:
Am 08. und 09. April 2025 veranstaltete der Demenz-Verein Saarlouis e.V. die diesjährige Frühjahrstagung. Die Arbeitskammer des Saarlandes als Partnerin des „Allianz für Demenz-Netzwerk-Saar“ war mit einem Informationsstand vor Ort.
Pflegerische Vorbehaltsaufgaben sind essenziell für die Qualität, Patientensicherheit und Professionsentwicklung in der Pflege. Doch wie lassen sie sich in verschiedenen Arbeitsfeldern konkret umsetzen? Welche Herausforderungen begegnen Pflegende in ihrem Alltag, und welche Lösungsansätze gibt es?
Die Ärztekammer des Saarlandes lädt in Kooperation mit der Arbeitskammer des Saarlandes am 12. Februar 2025 und 26. März 2025 zu einer zweiteiligen Fortbildungsveranstaltung zum Thema Palliativversorgung ein.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier: Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.