Blog-Beiträge von Internet Redaktion

„Emergency Room“ – Arbeiten in der Notaufnahme

Am 15.03. 2015 geschrieben von

Auf dem Bildschirm ist die Welt in der Notaufnahme noch in Ordnung! Kaum jemand kennt sie nicht, die Kultserie „Emergency Room- die Notaufnahme“¹ aus den USA. Die Serie wurde von 1994 bis 2009 ausgestrahlt und ist laut eines Artikels im Stern 04/22 bis heute die beste Krankenhausserie². Die Serie spielt in einer Notaufnahme in einem Lehrkrankenhaus in Chicago. Die realitätsnahen Abhandlungen notfallmedizinischer Prozeduren, medizinischer Fachjargon und die außergewöhnlichen Notfallsituationen haben den Arbeitsalltag in einer Notaufnahme (in den USA) in dieser Serie weitgehend realistisch dargestellt. Die Mischung aus Humor, Skandal, Drama und selbstlosem Einsatz von heldenhaften Ärzten und immer professionellen Krankenschwestern³,…

zum Artikel

Welt-Parkinson-Tag 2022

Am 15.03. 2015 geschrieben von

Am 11.04.2022 war Welt-Parkinson-Tag. Der Tag wurde nach dem britischen Arztes James Parkinson benannt, der im Jahr 1817 erstmals „Morbus Parkinson“ als „Shaking Palsy“ (Schüttellähmung) beschrieb.

zum Artikel

Die erste Weiterbildungsmesse des Weiterbildungsverbundes Saarland

Am 15.03. 2015 geschrieben von

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir möchten Sie auf die 1. Saarländische Weiterbildungsmesse des Weiterbildungsverbund (WBV) Saarland aufmerksam machen! Die erste Weiterbildungsmesse des Weiterbildungsverbundes Saarland wird in Kooperation mit der SHS-Stahl-Holding-Saar, am 07.05.22 von 9:00-15:00 Uhr im Ausbildungszentrum der Saarstahl AG stattfinden.

zum Artikel

Welt-Autismus-Tag 2022: „ A happy Journey through Life “

Am 15.03. 2015 geschrieben von

„A happy Journey through Life“ bedeutet übersetzt so viel wie „Zufriedenheit über die Lebensspanne“ und ist das Motto des diesjährigen Welt-Autismus-Tag am 2. April 2022. Der Welt- Autismus-Tag am 2. April wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen im Jahr 2007 zum weltweiten jährlichen Tag für die Bedürfnisse von autistischen Menschen erklärt. Für die etwa 7 Millionen Menschen in Europa im Autismus Spektrum geht es um den Zugang zu Bildung und Arbeit, aber auch um individuelle Unterstützung, Support für die Familien und Teilhabe insgesamt.¹

zum Artikel

Menschen mit Behinderung- der lange Weg zur nachhaltigen Inklusion

Am 15.03. 2015 geschrieben von

Menschen mit Behinderungen wollen, wie nichtbehinderte Menschen, ihr Leben und ihren Alltag meistern. Sie möchten genauso mobil sein, arbeiten und am Leben in der Gemeinschaft teilhaben, wie nichtbehinderte Menschen. Sie haben ein Recht darauf! Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden –  so steht es im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und in der Saarländischen Verfassung.

zum Artikel

Arbeitskammer vor der Landtagswahl mit klaren Forderungen für eine bessere Pflegepolitik im Saarland

Am 15.03. 2015 geschrieben von

Die Zahl der Pflegebedürftigen im Saarland hat sich von 1999 bis 2019 fast verdoppelt. Die Anzahl an Pflegekräften hingegen sinkt stetig. „Die beruflich Pflegenden fordern und erwarten von der Politik einen großen Wurf und nicht nur viele einzelne Verbesserungen“, sagt Beatrice Zeiger, Geschäftsführerin der Arbeitskammer des Saarlandes. „Und es geht es nicht nur darum, neue Menschen für den Beruf in der Pflege zu gewinnen. Sondern auch darum, Pflegekräfte im Beruf zu halten, sie dazu zu bewegen, wieder zurückzukehren oder ihre Arbeitszeit zu erhöhen. Dafür müssen sich die Rahmenbedingungen nachhaltig und wesentlich verbessern. Das ist Aufgabe der Politik“, fordert Zeiger beim…

zum Artikel

Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier: Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen