Blog-Beiträge von Internet Redaktion

Tag der Rückengesundheit

Am 15.03. 2015 geschrieben von

Der Tag der Rückengesundheit ist eine Initiative des Bundesverbands deutscher Rückenschulen e. V. sowie der Aktion Gesunder Rücken (AGR) und findet jedes Jahr am 15. März statt. In diesem Jahr lautet das Motto: “Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand” (1)

zum Artikel

Berufskrankheiten- Eine Sensibilisierung für Risiken am Arbeitsplatz ist enorm wichtig

Am 15.03. 2015 geschrieben von

Was sind Berufskrankheiten? „Berufskrankheiten sind Erkrankungen, die Menschen durch ihre berufliche Tätigkeit erleiden.“ Ursache dafür können verschiedenste gesundheitsschädliche Einwirkungen sein. Insbesondere kommen bestimmte Chemikalien, physikalische Einwirkungen wie Druck, Vibrationen oder das Tragen schwerer Lasten und Arbeiten unter Lärm oder Staub in Betracht.

zum Artikel

Pressemitteilung der Arbeitskammer: Selektiver Pflegebonus ist weder wertschätzend noch gerecht und sorgt für starke Ungleichheit im Gesundheitswesen

Am 15.03. 2015 geschrieben von

„Die Bundesregierung hat aus der Coronaprämie nichts gelernt und verfehlt jetzt auch mit dem Pflegebonus das Ziel“, sagt Beatrice Zeiger, Geschäftsführerin der Arbeitskammer des Saarlandes. Der im Juni beschlossene steuerfreie Pflegebonus soll ab 18. November an Pflegekräfte ausgezahlt werden.

zum Artikel

Pressemitteilung: Verbindliche Einführung der Pflegepersonalregelung 2.0 (PPR 2.0) nicht gewährleistet, trotz massiver Kritik aus der Pflege!

Am 15.03. 2015 geschrieben von

Das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz des Bundes muss dringend nachgebessert werden. „Das ist bei der Bundestagsanhörung am Mittwoch ganz deutlich geworden. So sieht der Gesetzestext immer noch keine verbindliche Einführung der – von der Pflege seit Jahren geforderten – Pflegepersonalregelung PPR 2.0 vor. Sie wird lediglich in der Begründung des Gesetzesentwurfs thematisiert. Außerdem sind in der Begründung auch Ausnahmen zur Anwendung der PPR 2.0 vorgesehen”, sagt Beatrice Zeiger, Geschäftsführerin der Arbeitskammer des Saarlandes.

zum Artikel

Befragung in den Gesundheitsberufen

Am 15.03. 2015 geschrieben von

Bereits im vergangenen Jahr hat die Arbeitskammer zusammen mit der Arbeitnehmerkammer Bremen und dem Institut Arbeit und Technik (IAT) der Westfälischen Hochschule/Ruhr-Universität Bochum eine Bundesweite Studie mit dem Titel: „Ich pflege wieder, wenn …“ mit mehr als 12.700 Befragten, durchgeführt. Die Ergebnisse waren, dass mindestens 300.000 Vollzeit-Pflegekräfte in Deutschland durch Rückkehr in den Beruf oder Aufstockung der Arbeitszeit zusätzlich zur Verfügung stünden – sofern sich die Arbeitsbedingungen in der Pflege deutlich verbessern.

zum Artikel

Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier: Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen