Rechtliches, Initiativen, Reformen

Grafik. Eine Hand hält Medikamente und weitere Hände strecken Sie der medikamentenhaltenden Hand entgegegen.

Internationaler Tag der allgemeinen Gesundheitsversorgung, 12. Dezember

Veröffentlicht am 15. Dezember 2023

Gesundheitsversorgung darf kein Luxus sein! Der Zugang zur Gesundheitsversorgung und notwendigen Medikamenten sollte allen Menschen ermöglicht werden. Die allgemeine Gesundheitsversorgung, auch „Universal Health Coverage“, kurz „UHC“ genannt, wird international zunehmend erreichbarer, denn der Zugang zu Gesundheitsdiensten und neuen Technologien sowie Medikamenten, lebensrettenden Impfstoffen und Antibiotika hat sich in den letzten Jahren stetig verbessert.

zum Artikel
Gang einer Notaufnahme, Patient und Arzt unterhalten sich.

PeBeM, PPR 2.0 und EinStep!

Veröffentlicht am 11. August 2023

Seit dem 1. Juli 2023 hat die neue Personalbemessung (PeBeM, § 113 c SGB XI), Einzug in die Langzeitpflege gehalten. Das ist eine der gravierendsten Veränderungen, die es in der Pflege in den letzten Jahren gegeben hat und es betrifft bis jetzt nur die vollstationären Einrichtungen.

zum Artikel
Stethoskop, dass ein Euro-Zeichen formt

Pressemitteilung: Ampel einigt sich auf Kompromiss zur Pflegereform

Veröffentlicht am 30. Mai 2023

Die Reform hat gute Ansätze, geht aber nicht weit genug – AK fordert Pflegevollversicherung. Nach Einigung der Koalitionsparteien hat der Bundestag letzten Freitag die geplante Pflegereform beschlossen. Diese sieht unter anderem eine Anhebung des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung vor.

zum Artikel
Kalenderblatt 7. April und Kreidetafel mit Aufschrift Welt-Gesundheitstag

Gesundheit für alle! Weltgesundheitstag am 7. April 2023

Veröffentlicht am 7. April 2023

Der diesjährige Weltgesundheitstag am 7. April 2023 steht unter dem Motto „Gesundheit für alle“ und ist zudem ein besonderer Tag, denn die „World Health Organisation“ (WHO) feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum. Das nimmt die Organisation zum Anlass, um auf das bisher Erreichte und auf die Erfolge im Bereich der öffentlichen Gesundheit zurückzublicken, die die Lebensqualität in den letzten sieben Jahrzehnten verbessert haben.

zum Artikel
Foto: Miniaturfiguren zeigen einen Pfleger, der einen Mann im Rollstuhl fährt, diese Figuren stehen auf gestapelten Centmünzen

Pressemitteilung der Arbeitskammer: Selektiver Pflegebonus ist weder wertschätzend noch gerecht und sorgt für starke Ungleichheit im Gesundheitswesen

Veröffentlicht am 16. November 2022

„Die Bundesregierung hat aus der Coronaprämie nichts gelernt und verfehlt jetzt auch mit dem Pflegebonus das Ziel“, sagt Beatrice Zeiger, Geschäftsführerin der Arbeitskammer des Saarlandes. Der im Juni beschlossene steuerfreie Pflegebonus soll ab 18. November an Pflegekräfte ausgezahlt werden.

zum Artikel

Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier: Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen