
Auf Augenhöhe – Besser miteinander reden!
Am 23. Oktober 2023 war unser Workshop für Führungskräfte aus der Pflege und aus der Ärzteschaft bereits in der zweiten Runde.
Am 23. Oktober 2023 war unser Workshop für Führungskräfte aus der Pflege und aus der Ärzteschaft bereits in der zweiten Runde.
Im Arbeitsalltag von Pflegekräften finden in der pflegerischen Praxis Eingriffe in verschiedene Rechtsbereiche der zu Pflegenden statt und die Pflegefachkräfte müssen in ihrem Handeln diesbezüglich abgesichert sein. Einen Moment nicht konzentriert, eine unachtsame Bewegung oder aber auch herrschende Unwissenheit und schon kann ein Schaden entstehen.
Das Weiterbildungsprogramm der Arbeitskammer im Bildungszentrum Kirkel! Der neue AK-Bildungskurier 2024 ist druckfrisch in alle Betriebe und Dienststellen des Saarlandes ausgeliefert worden!
Am 28. und 29. September fand der 10. Deutsche Pflegetag in Berlin statt. Der Fokus der Veranstaltung lag auf dem offenen Dialog zwischen Entscheidungsträgern und Anwendern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Letzte Woche haben wir vom Referat Pflege am 25. Internationalen Demenzkongress Saar-Lor-Lux, in Saarlouis teilgenommen. Die Veranstaltung, die sich an Angehörige von Betroffenen und an Fachkräfte richtet, setzte den Schwerpunkt auf Informationen zur Erkrankung und Aufklärung.
Wie sieht die Pflegerische Fort- und Weiterbildung der Zukunft aus? Was ist notwendig? Darum ging es am 13. September 2023 bei der spannenden Fachtagung der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) in Berlin.
Mit einem bundesweiten Protesttag werden die deutschen Krankenhäuser am 20.09.2023 auf ihre schwierige wirtschaftliche Lage aufmerksam machen. Auch im Saarland werden an diesem Tag die Krankenhäuser protestieren.
Pflegekräfte erfahren Gewalt in den unterschiedlichsten Formen und Konstellationen-Beschimpfungen, Übergriffe, sexuelle Belästigung oder aggressive Attacken. Mit Gewalterfahrungen oder Aggressionen durch Pflegebedürftige wurde beinahe schon jede Pflegekraft konfrontiert.
Seit dem 1. Juli 2023 hat die neue Personalbemessung (PeBeM, § 113 c SGB XI), Einzug in die Langzeitpflege gehalten. Das ist eine der gravierendsten Veränderungen, die es in der Pflege in den letzten Jahren gegeben hat und es betrifft bis jetzt nur die vollstationären Einrichtungen.
Hitzewellen in Italien, Spanien und Griechenland. Temperaturen über 50 Grad in China und den USA. Verheerende Waldbrände in Kanada und auf der griechischen Urlaubsinsel Rhodos.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier: Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.