Pflegekraft mit Maske sitzt im Treppenhaus

Psychische Belastung in der Pflege

Veröffentlicht am 6. November 2020

Heute wollen wir erneut verdeutlichen wie wichtig Wertschätzung und ein achtsamer Umgang miteinander, vor allem in der Pflege ist. Das der Pflegeberuf kein einfacher Job ist, wissen wir! Oft geht man an Grenzen, sogar darüber hinaus und macht trotzdem weiter. Jedoch hinterlässt dies Spuren – körperliche und psychische.

zum Artikel
Zwei Pflegekräfte mit verschränkten Armen

Kampagne „Ehrenpflegas“ – Alda kommst du auch Pflege!!??

Veröffentlicht am 23. Oktober 2020

In der Pflege gibt es seit Jahren einen Fachkräftemangel. Das wurde vor allem jetzt in der Corona-Pandemie besonders deutlich. Während der Corona- Krise ist das Image und die gesellschaftliche Wertschätzung gegenüber den sozialen Berufen gestiegen. Die Rahmenbedingungen verbessern sich langsam aber stetig.

zum Artikel
Rollstuhl steht in einem Flur mit Handläufen

Arbeitskammer spricht sich für Pflegevollversicherung aus

Veröffentlicht am 16. Oktober 2020

„Die Regelungen der Pflegeversicherung müssen dringend erneuert werden“, fordert Beatrice Zeiger, Geschäftsführerin der Arbeitskammer des Saarlandes. „Wir begrüßen daher den Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Sein Reformentwurf ist ein richtiger Schritt hin zu einer Änderung des Systems der Pflegeversicherung.

zum Artikel
Frau hält Hand einer Seniorin

Der Deutsche Hospiztag, 14. Oktober 2020

Veröffentlicht am 14. Oktober 2020

Dass der Tod zum Leben gehört wissen wir. Man denkt aber nicht so gerne darüber nach. Sterben müssen wir alle, aber jeder geht anders damit um. Wir wollen Euch heute auf den Deutschen Hospiztag aufmerksam machen, der erstmalig am 14. Oktober 2000 auf Initiative des Deutschen Hospiz- und Palliativverbands stattfand und seitdem jährlich begangen wird.

zum Artikel

Der Bildungskurier 2021 ist da!

Veröffentlicht am 9. Oktober 2020

Das neue Programm des AK-Bildungszentrums in Kirkel ist nun online. Der Bildungskurier 2021 kann hier online gelesen oder im PDF-Format heruntergeladen werden. Zu allen Seminaren können Sie sich außerdem direkt online anmelden.

zum Artikel
Mit Leib und Seele: Pflegekraft gibt figürliches Herz weiter

Pflegekraft mit Leib und Seele

Veröffentlicht am 2. Oktober 2020

Die Bereitschaft zu helfen, besonders in Krisensituationen, auch wenn es nicht vergütet wird, war und ist bei den Beschäftigten in der Pflege allgegenwärtig. DAS kennen wir alle!

zum Artikel
Pflegekräfte stehen lächeln beisammen

Examen geschafft, es kann losgehen!

Veröffentlicht am 25. September 2020

An dieser Stelle erstmal herzlichen Glückwunsch an alle frisch Examinierten. Es war bei jedem ein weiter Weg, auf dem viele Erfahrungen gemacht und Werte gesammelt wurden. Unser Pflegereferent Henning Fries möchte nachfolgend seine Gedanken und Erfahrungen teilen, die er nach seinem eigenen bestandenen Examen gemacht hat und zudem den ein oder anderen Rat mit auf den Weg geben:

zum Artikel

AK-THEMA „Zukunft der Pflegeversicherung“

Veröffentlicht am 18. September 2020

Die Arbeitskammer lädt am Montag, 05. Oktober von 10 bis 13 Uhr zum AK-Thema „Zukunft der Pflegeversicherung“ ein. Die Veranstaltung findet im Großen Saal der Arbeitskammer in Saarbrücken statt. Nach der Begrüßung durch Beatrice Zeiger werden Vorträge zu Themen wie „Sicht der Angehörigen“, „Co-Finanzierung“ und „Zukunft der Pflegeversicherung“ gehalten. Im Anschluss daran findet eine Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Heinz Rothgang, Udo Recktenwald, Kathrin Federmeyer und Silke Kotterbach statt.

zum Artikel

Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier: Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen