Die Arbeitsbelastung und der Leistungsdruck in der Pflege nehmen kontinuierlich zu. Hinzu kommt der vorhandene Fachkräftemangel. Die Digitalisierung hat in fast allen Branchen Einzug gehalten, so auch im Gesundheitswesen. Technische Tools wie zum Beispiel die elektronische Patientenakte, Matratzen, die den Auflagedruck der Patienten messen, sowie Sturzdetektoren, Beleuchtungssensoren, intelligente Trinkbecher, die die Trinkmenge des Patienten überwachen, werden bereits in einigen Einrichtungen genutzt. Was in anderen Ländern und bei einigen Einrichtungen auf Bundesebene schon längst Alltag ist, steckt bei uns im Saarland noch in den Kinderschuhen.