Blog-Beiträge von Internet Redaktion

2. Deutscher Pflege-Rechts-Tag: Erfahrungen aus der Beratung der AK zu den Pflegestärkungsgesetzen I-III

Am 15.03. 2015 geschrieben von

Beim 2. Deutschen Pflege-Rechts-Tag der Arbeiterwohlfahrt am 17. September 2019 in Saarbrücken stellten Beatrice Zeiger, Geschäftsführerin der Arbeitskammer des Saarlandes und AK-Pflegereferent Andreas Dörr unter der Leitfrage “ Pflegestärkungsgesetze I-III – Hat sich die Situation von Pflegebedürftigen, Angehörigen sowie in der Pflege Beschäftigten verbessert?“ die Auswirkungen der Pflegestärkungsgesetze auf die Beratung der Arbeitskammer vor.

zum Artikel

Gut beraten in der Pflege – Was gehört zur Arbeitszeit?

Am 15.03. 2015 geschrieben von

Zu den Aufgaben des AK-Referats Pflege zählt unter anderem die Beratung beruflich Pflegender in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen in Zusammenarbeit mit den Rechtsexperten der AK-Beratungsabteilung. Hierbei gibt es eine Reihe wiederkehrender Fragestellungen, die wir ab sofort in der Rubrik „Gut beraten in der Pflege“ aufgreifen und beantworten werden.

zum Artikel

Eine kurze Geschichte des Pflegeberufs

Am 15.03. 2015 geschrieben von

Krankenschwestern gab es doch schon immer! Oder etwa nicht? Tatsächlich gibt es den Pflegeberuf, wie wir ihn heute kennen, noch gar nicht so lange. Seine Wurzeln hat er im 19. Jahrhundert, wobei eine wirkliche Anerkennung als Beruf sogar erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stattfand.

zum Artikel

Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt. Nähere Informationen über die Verwendungszwecke, die Art der erhobenen Daten sowie über die Möglichkeiten der Erhebung Ihrer Daten zu widersprechen, erhalten Sie hier: Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen